PROTEC-Swiss

Das Schutzdach zum Fahren

 

 
 
 
 
 
 

Es wird hauptsächlich für Wohnwagen, die gefahren werden, und für Wohnmobile verwendet. Dieses Schutzdach wird auf dem Wohnwagendach verspannt. Sämtliche Elemente auf dem Dach werden ausgebaut, wieder eingebaut und frisch abgedichtet. Die Verspannung zwischen den Randprofilen mittels speziellen Hammer-kopfschrauben erlaubt uns eine Montage des Schutzdaches ohne Bohrungen oder andere Eingriffe am Wohnwagendach.

 

 

Material

Thermoplane PROTEC-Swiss bestehend aus einer ca. 5 mm dicken, geschäumten PVC-Plane, mit Polyester-Vlies unterlegt.

 

Dachüberstände im Stand

Die Stützen der Überstände werden vorne und hinten eingeklemmt. Die Dach-überstände sind ca. 45 cm hinten und ca. 10 cm über den Gaskasten vorne.

 

Ausführungen                                                                     Zum Fahren:

Mit wenigen Handgriffen kann das Schutzdach von der Stand- in die Fahrtposition umgestellt werden. Dachüberstände vorne und hinten werden für die Fahrtposition mit Gurten hinuntergezogen und fixiert

 

Für den Standplatz: Auf Wunsch mit Regenrinne spezial, hinten und vorne.

 

Eigenschaften:

 

Hagelschutz

Die geschäumte Thermoplane ist ein optimaler Schutz gegen Hagel. Nach einem Hagel-schaden wird oft ein PROTEC-Swiss-Schutzdach an Stelle einer teuren Dachreparatur gewählt.

 

Schallisolation

Regengeräusche werden wahrnehmbar gedämpft.

 

Im Sommer kühler, im Winter wärmer

Die Thermoplane hat einen Isolationswert der einer 45 mm dicken Spanplatte entspricht.

 

Werterhaltung / Verlängerung der Nutzungsdauer

  • Der Wohnwagen ist geschützt vor Verschmutzung, Hitze/UV, Kälte/Eis und Schnee
  • Undichtigkeiten und Aussprödung der Dichtungen des Wohnwagendaches werden eliminiert
  • Weniger Schmutzstriemen seitlich

 

Zubehör zum Schutzdach >